wandel.WOHNPARK/ Tiny Houses
Im wandel.WOHNPARK werden bis zu 80 Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen – von Studierenden über Familien mit Kindern, Singles bis hin zu Rentner*innen in sogenannten Tiny Houses (Minihäusern) zusammen wohnen.
Das Projekt ist technisch und ökologisch innovativ geplant mit einem hohen Anteil an energetischer Selbstversorgung. Darüber hinaus wollen wir auch im täglichen Leben Ressourcen schonen und damit zukunftsweisend im Bereich Klimaschutz wohnen und leben – ganz entsprechend dem Kernthema unseres gemeinnützigen Bürgervereins „Regionale Energie- und KlimaschutzAgentur e. V.“ (reka).
Das Projekt verbindet diesen technisch-ökologischen Anspruch ebenso mit einem hohen sozialen Anspruch, der einen Gruppenprozess der künftigen Bewohner:innen einschließt und eine gemeinsame Bewirtschaftung des Grundstücks bzw. möglicher Gemeinschaftseinrichtungen beinhaltet. Darüber hinaus ist ein zukunftsweisendes Sharing-Konzept geplant mit direktem Zugang der Bewohner:innen zu unterschiedlichen Fahrzeugen wie E-Bikes, Lastenfahrrädern und Carsharing-Autos, aber auch Werkzeugen und Waschmaschinen.
Regelmäßige Infoveranstaltungen und Stammtische
Weitere Infos/Homepage: https://www.r-eka.de/projekte/wandel-schmiede/wandel-wohnpark/
Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022