wandel.WOHNPARK/ Tiny Houses

Im wandel.WOHNPARK wer­den bis zu 80 Men­schen aus unter­schied­li­chen Lebens­pha­sen – von Stu­die­ren­den über Fami­li­en mit Kin­dern, Sin­gles bis hin zu Rentner*innen in soge­nann­ten Tiny Hou­ses (Mini­häu­sern) zusam­men wohnen.

Das Pro­jekt ist tech­nisch und öko­lo­gisch inno­va­tiv geplant mit einem hohen Anteil an ener­ge­ti­scher Selbst­ver­sor­gung. Dar­über hin­aus wol­len wir auch im täg­li­chen Leben Res­sour­cen scho­nen und damit zukunfts­wei­send im Bereich Kli­ma­schutz woh­nen und leben – ganz ent­spre­chend dem Kern­the­ma unse­res gemein­nüt­zi­gen Bür­ger­ver­eins „Regio­na­le Ener­gie- und Kli­ma­schutz­Agen­tur e. V.“ (reka).

Das Pro­jekt ver­bin­det die­sen tech­nisch-öko­lo­gi­schen Anspruch eben­so mit einem hohen sozia­len Anspruch, der einen Grup­pen­pro­zess der künf­ti­gen Bewohner:innen ein­schließt und eine gemein­sa­me Bewirt­schaf­tung des Grund­stücks bzw. mög­li­cher Gemein­schafts­ein­rich­tun­gen beinhal­tet. Dar­über hin­aus ist ein zukunfts­wei­sen­des Sha­ring-Kon­zept geplant mit direk­tem Zugang der Bewohner:innen zu unter­schied­li­chen Fahr­zeu­gen wie E-Bikes, Las­ten­fahr­rä­dern und Car­sha­ring-Autos, aber auch Werk­zeu­gen und Waschmaschinen.

Regel­mä­ßi­ge Info­ver­an­stal­tun­gen und Stammtische

 

Wei­te­re Infos/Homepage: https://www.r-eka.de/projekte/wandel-schmiede/wandel-wohnpark/

Zuletzt aktua­li­siert am 16. Febru­ar 2022